{{indexmenu_n>13}}
====== Schichtkonfiguration ======
===== Pfad =====
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die de:mes-suite:strukturbaum:anlage:start|Anlage die bearbeitet werden soll und wählen Sie das Menü //Schichtkonfiguration//.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-103425.png?250&direct|Pfad Schichtkonfiguration}}
----
===== Allgemein =====
Das Menü gliedert sich in eine linke und rechte Hälfte. In der linken Hälfte kann über die Auswahlleiste am oberen Rand die Kalenderwoche ausgewählt werden, die betrachtet werden soll. Darunter werden die bereits geplanten Schichten für die gewählte Woche angezeigt. Auf der rechten Hälfte des Menüs finden sich die Eingabemasken zur Bearbeitung des Schichtplans. \\
In einer Schicht werden folgende Informationen dargestellt:
* Grüne Balken: Geplante Produktionszeiträume während der Schicht.
* Rote Balken: Leistungsminderungen, wie Pausen, Wartung usw..
* Schwarze Linie: Leistungskurve, gibt die prozentuale Leistung der Anlage zwischen 0% (rote Linie) und 100% (grüne Linie) wieder.
Jegliche Änderungen am Schichtplan oder Templates müssen über //Alles speichern// (oben rechts) gespeichert werden, damit diese wirksam werden. Andernfalls gehen die Änderungen nach dem Verlassen des Menüs verloren.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-115049.png?direct|Menü Schichtkonfiguration}}
----
===== Eine Schicht erstellen =====
Über die Eingabemaske //Schicht hinzufügen// können neue Schichten hinzugefügt werden. Über die beiden Eingabefelder //Von// und // Bis// wird der Zeitraum der Schicht definiert. Zudem muss angegeben werden, ob es sich um eine Früh-, Spät- oder Nachtschicht handelt. Durch //Hinzufügen// wird eine Schicht für den gewählten Zeitraum hinzugefügt. Dabei werden die daten der Eingabemaske automatisch auf die nachfolgende Schicht umgestellt, das bedeutet in diesem Fall würde zum Beispiel die Anzeige auf Spätschicht 14:00-22:00 Uhr umgestellt werden. So können durch wiederholte Aktivierung von //Schicht hinzufügen// fortlaufende Schichten generiert werden.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-121946.png?direct|Eingabemaske Schicht hinzufügen}}
----
===== Eine Schicht bearbeiten =====
Pausen, Reinigungsmaßnahmen, Wartungen, Schichtunterbrechungen oder sonstige Produktionsmindernde Ereignisse müssen in den Schichtplan eingepflegt werden, damit der Zeitpunkt, an dem ein Auftrag fertig abgearbeitet ist, korrekt berechnet werden kann. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Schicht, bzw. auf eine Leistungsanpassung öffnet ein Kontextmenü welches verschiedene Optionen zur Bearbeitung der Schicht gibt.
Über //Schicht löschen// kann die betreffende Schicht gelöscht werden.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-123526.png?direct|Leistungsminderung hinzufügen}}
----
==== Leistungsminderung ====
Über //Neu Leistungsminderung// wird die Eingabemaske //Leistungsänderungen// (rechts unten) zur Leistungsminderung für die gewählte Schicht freigeschaltet. Unter Bezeichnung wird der Name der Unterbrechung eingetragen, z.B. //kurze Pause//, über die beiden Eingabefelder //Von// und //Bis// wird die Dauer der Leistungsminderung definiert. Der Faktor //Prozentuale Leistungsminderung// definiert das Ausmaß der Leistungsminderung. 100% bedeutet in dem Fall, dass die Anlage in diesem Zeitraum nicht produzieren kann. Anteilige Minderungen sind z.B. denkbar wenn mit reduziertem Personal produziert werden muss.\\
Ist die Eingabemaske für eine Schicht aktiviert, so können beliebig viele Unterbrechungen/Leistungsminderungen für diese Schicht definiert und mit //Ok// dem Schichtplan hinzugefügt werden.\\
Ein Klick auf eine bereits bestehende Leistungsminderung im Schichtplan kann durch Anklicken der Leistungsminderung im Schichtplan editiert werden. Durch Auswahl der Leistungsminderung werden die zugehörigen Daten in die Eingabemaske geladen, wo diese bearbeitet werden können.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-124002.png?direct|Maske Leistungsminderung}}
----
==== Schichtunterbrechungen ====
Wenn eine neue Schicht erstellt wird, ist die Produktionsdauer (grüner Balken) standardmäßig auf den gesamten Zeitraum der Schicht festgelegt. Durch anklicken des grünen Balkens werden die zugehörigen Daten in die Maske //Leistungsänderung// geladen. Dort kann der Zeitraum für die Produktion angepasst werden.\\
Wenn die Produktion innerhalb der Schicht fortgesetzt werden soll, kann eine weitere Produktionsperiode über //Neue Schichtleistung// hinzugefügt werden. Dazu werden die Daten der neuen Produktionsperiode über die Eingabemaske //Leistungsänderung// eingegeben.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-151730.png?direct|Maske Produktionsdauer anpassen}} {{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-152239.png?direct|Beispiel Produktionsunterbrechung}}
----
===== Schichtvorlagen =====
Um den Aufwand der Schichtplanung zu reduzieren, kann mit Vorlagen, sogenannten Templates gearbeitet werden. \\
Es empfiehlt sich die Schichten, die zu einer Vorlage zusammengefasst werden sollen, vorher vorher zu vollständig zu Planen. Anschließend werden die betreffenden Schichten (mindestens zwei) durch Anklicken bei gedrückter Strg-Taste markiert. Dann kann in der Maske //Templateverwaltung// unter //Templatename// der gewünschte Name eingegeben und die Vorlage mit //Template Speichern// abgespeichert werden.\\
Um ein Template zu nutzen wird dieses zunächst über das Drop-down-Menü der //Templateverwaltung// ausgewählt und über //Laden// aufgerufen. Dabei wechselt die Schichtkonfiguration automatisch in den //Templatemodus//, d.h. anstatt der Ansicht der ausgewählten Kalenderwoche wird das ausgewählte Template auf der linken Bildschirmhälfte angezeigt. Die Funktion //Template aktivieren// öffnet ein Fenster in dem der Startzeitpunkt für die Vorlage festgelegt werden kann. Wird dieser Zeitpunkt mit //Ok// bestätigt, werden die Schichten des Templates ab dem gewünschten Zeitpunkt chronologisch aufeinanderfolgend dem Schichtplan hinzugefügt. Dies wird erst sichtbar, wenn der Templatemodus über //Templatemodus verlassen// beendet wird und damit die Schichtplanung wieder erscheint.
Im Templatemodus können die bestehenden Schichten eines Template auch nachträglich noch gewohnt über die Leistungsänderung bearbeitet werden. Es können allerdings keine neuen Schichten hinzugefügt werden. Die Funktion //Löschen// löscht das aktuell geladenen Template. Wird die Option //Template ist Master// aktiviert, so wird dieses Template von der //Mes-Suite// als Vorlage genutzt, wenn Schichten automatisch erstellt werden müssen.
Wenn z.B. eine Vorlage für eine Woche erstellt werden soll, empfiehlt es sich zunächst eine Vorlage für einen einzelnen Tag zu erstellen und diese zu nutzen, um die Vorlage für eine ganze Woche zu erstellen.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:anlage:schichtkonfiguration:pasted:20220221-160216.png?direct|}}
----