{{indexmenu_n>7}}
====== Störmeldungen verknüpfen ======
===== Pfad =====
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die //de:mes-suite:strukturbaum:maschine:start|Maschine// die bearbeitet werden soll und öffnen Sie unter dem Punkt //SPS-Data-Collector// das Menü //Störmeldungen verknüpfen//.
{{:de:mes-suite:strukturbaum:maschine:pasted:20210512-092752.png?direct|Pfad Menü Störmeldungen verknüpfen}}
----
===== Allgemein =====
Das Menü //Störmeldungen verknüpfen// zeigt für die jeweilige Maschine eine Liste der im Menü //de:mes-suite:strukturbaum:maschine:stoermeldungen_verwalten:start|Störmeldungen verwalten// definierten Störmeldungen (Spalte 1). Über die zweite Spalte erfolgt die Zuordnung/Verknüpfung dieser Störmeldung zu der SPS-Variablen, welche diese Störmeldung ausgibt. Ist noch keine Verknüpfung erfolgt, so kann die Variable über das Dropdown-Menü ausgewählt werden. Wenn das erste Bit einer Variablen des entsprechenden Typs in der Tabelle konfiguriert wurde, so können die übrigen Bits der Variablen über die Funktionen //BOOL//, //WORD//, oder //DWORD// automatisch verknüpft werden. Je nach Variablentyp wird nach einer entsprechenden Anzahl von Bits zur Verknüpfung gesucht.\\
Ist die Option Störnummerverknüpfung aktiv, so wird anstatt des Bits eine Zahl verknüpft. Beispiel: 0=kein Fehler, 1=Not-Aus, 2=Schutztür offen, 3=Fehler in Station 1 usw.. Je Zahl kann jedoch nur ein Zustand erfasst werden.\\
{{:de:mes-suite:strukturbaum:maschine:pasted:20210512-093648.png?direct|Menü Störmeldungen verknüpfen}}